Öffnungszeiten

Mittwoch bis Samstag 14-17, Sonntag 12-17 Uhr. In der Regel ist auch das Museumscafé zu diesen Zeiten geöffnet.  

„Weil das Meer dein Spiegel ist“

Nun, nach Jahren der Unterbrechung durch Corona und Renovierungs- und Umbauarbeiten geht es weiter im Gerhardt von Reutern-Haus. Welche Freude! Mit der Ausstellung von Artan Shabani fällt mit der Vernissage um 16 Uhr am 10. Mai 2025 der langersehnte Startschuss.

Museumsräume in der 1. Etage des Gerhardt von Reutern-Hauses geöffnet!

Am 10. Mai 2025 konnten wir mit einer Vernissage die Ausstellung von Artan Shabani "Weil das Meer dein Spiegel ist" eröffnen. Jetzt können die Aktivtäten der Vereinigung "Malerstübchen Willingshausen e. V." wieder dauerhaft besucht werden: Mittwoch bis Samstag von...
"

Willkommen im
Malerstübchen Willingshausen

Malerstübchen Willingshausen e. V.

Das Malerstübchen Willingshausen e. V. hat eine ansehnliche Sammlung an Grafiken und Gemälden aus allen Epochen der Künstlerkolonie zu bieten. Es sind Werke von Gerhardt von Reutern, Ludwig Emil Grimm, Carl Bantzer, Hans von Volkmann, Heinrich Giebel, Wilhelm Thielmann, Heinrich Otto, Hugo Mühlig und vielen anderen Künstlern zu sehen…

Malerkolonie

Treffen und Austausch im Schwertzellschen Schloss zwischen Gerhardt Wilhelm von Reutern  und  Ludwig Emil Grimm (Kasseler Professor der Kunstakademie) der zu Landschaftsstudien nach Willingshausen kam, markierten den Beginn der Willingshäuser Malerkolonie und legten den Grundstein für die Freiluftmalerei in der Kunstgeschichte…

Künstlerinnen und Künstler

Carl Bantzer, Heinrich Giebel, Hermann Metz, Karl Hanusch, Dr. Ludwig Pfeiffer, Henriette Schmidt-Bonn, Alexandra Thielmann, Beithan Emil, Hermann Kätelhön, Dörbecker Karl, Wiewel Niels​…

Shop

In unserem Museums-Shop vor Ort können Sie die Willingshäuser Hefte und Bücher erwerben. Zukünftig stellen wir Ihnen auch online Bestellmöglichkeiten auf virtuellem Weg zur Verfügung.